Messeteilnahme und Abgabe
Für die Vorstellung Ihres Projekts auf der Projektmesse und die Abgabe Ihres Projekts erhalten Sie bis zu 10 Bonuspunkte, die auf das Ergebnis in der E-Prüfung angerechnet werden.
Dazu müssen Sie folgende Schritte befolgen.
Messeteilnahme
Sie nehmen an der Projektmesse teil und präsentieren dort Ihr Projekt an Ihrem Stand. Bei Projekten, die zu zweit bearbeitet werden, müssen beide Personen anwesend sein.
Sie bekommen von uns einen Stehtisch zugeteilt. Dort präsentieren Sie Ihr Projekt, entweder auf Ihrem Laptop oder mit anderer Hardware, die Sie dafür benötigen. Im Laufe der Messe kommen wir vorbei und lassen uns Ihr Projekt kurz vorstellen.
Abgabe des Abschlussprojekts
Schritt 1 von 3: Videoproduktion
Erstellen Sie ein kurzes Video (mindestens 45 Sekunden, maximal 3 Minuten), in dem Sie der Welt Ihr Projekt vorstellen. Ihr Video muss mit einer Eröffnungssequenz beginnen, die Folgendes enthält:
- den Titel des Projekts;
- Ihren Namen bzw. die Namen der zwei beteiligten Personen;
- das Datum, an dem Sie dieses Video aufgenommen haben.
Anschließend sollten Sie Ihr Projekt in Aktion zeigen, z.B. mit Folien, Screenshots, Voiceover und/oder Live-Action. Machen Sie sich dazu damit vertraut, wie Sie einen Screencast erstellen können. Sie können aber auch eine Kamera verwenden und sich und ihr Projekt filmen.
Laden Sie Ihr Video in VC hoch oder stellen Sie es YouTube oder eine vergleichbare Videoplattform. Bitte notieren Sie sich die URL; es ist in Ordnung, es als „nicht gelistet“ zu kennzeichnen, aber nicht als „privat“.
Wir werden das Video standardmäßig nicht veröffentlichen. Vor einer Veröffentlichung, werden wir Ihre Zustimmung einholen. Eine Zustimmung ist freiwillig und es entstehen Ihnen keine Nachteile, wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Video veröffentlicht wird.
Schritt 2 von 3: Textuelle Beschreibung
Erstellen Sie eine Textdatei README.md (genau so benannt!). Diese Datei muss Ihren Projekttitel, die URL Ihres Videos oder stattdessen den Text “VC” und eine Beschreibung Ihres Projekts enthalten. Sie können das Folgende als Vorlage verwenden.
# IHR PROJEKT-TITEL
#### Author1: Ihr Name / Ihre Matrikelnummer
#### Author2: Ihr Name / Ihre Matrikelnummer (nur bei 2-Personen-Projekt)
#### Video: <URL> oder "VC"
#### Description:
TODO
Wenn Sie mit der Markdown-Syntax nicht vertraut sind, finden Sie möglicherweise Github’s Basic Writing and Formatting Syntax hilfreich.
README-Dateien für Softwareprojekte können oft Tausende oder Zehntausende von Wörtern lang sein; Ihre muss nicht so lang sein, sollte aber mindestens mehrere hundert Wörter umfassen, die die Dinge im Detail beschreiben! Ihre README.md-Datei sollte mehrere Absätze lang sein und erklären, worum es bei Ihrem Projekt geht, was jede der Dateien, die Sie für das Projekt geschrieben haben, enthält und tut, und ob Sie über bestimmte Designentscheidungen diskutiert haben, und warum Sie sie getroffen haben.
Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Zeit und Energie in das Schreiben einer README.md investieren, die Ihr Projekt gründlich dokumentiert. Seien Sie stolz darauf! Eine README.md mit etwa 300 Wörtern reicht wahrscheinlich aus, um Ihr Projekt und alle Aspekte seiner Funktionalität zu beschreiben. Wenn Sie diese Schwelle nicht erreichen können, könnte das darauf hindeuten, dass Ihr Projekt noch nicht komplex genug ist.
Schritt 3 von 3: Hochladen
Geben Sie Ihre README.md, den wesentlichen Source-Code Ihres Projekts und ggf. Ihr Video mit dem Abgabeformular in VC fristgerecht ab. Die Frist steht im VC-Kurs oder auf der Homepage der Kurs-Webseite.